DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Europe Datenschutzerklärung
- Deutschland Datenschutzerklärung
- Schweiz Datenschutzerklärung
- Schweden Datenschutzerklärung
- Norwegen Datenschutzerklärung
Europe Datenschutz
1. Überblick
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Information darüber zur Verfügung zu stellen, wie W. R. Berkley Europe AG (im Folgenden: ‘Berkley Schweiz’) personenbezogene Daten erhebt, nutzt, verarbeitet, schützt und weitergibt, sowie welche Rechte insofern nach Maßgabe der Datenschutzgesetze bestehen.
Wenn in dieser Datenschutzerklärung von “wir” oder “uns” die Rede ist, sind damit Berkley Schweiz oder andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation gemeint. Weitere Informationen zu den Unternehmen der W. R. Berkley Corporation finden Sie hier:
https://www.wrberkley.com/our-business/operating-units
Wenn wir uns auf “Sie” oder „Ihre“ beziehen, meinen wir Personen, deren Daten wir routinemäßig erfassen, z. B. Versicherte, Geschädigte oder andere an unseren Versicherungsprozessen Beteiligte.
2. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Um Ihnen eine Versicherung anbieten zu können oder Ihren Schadensfall zu bearbeiten, erheben wir gegebenenfalls die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie:
- Angaben zu Ihrer Person, wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten (einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und Geschlecht
- Informationen über Ihre Familie, Ihren Lebensstil und Ihre sozialen Verhältnisse, wie Familienstand, Angehörige und nächste Verwandte
- Informationen über Ihre finanziellen Verhältnisse und Ihre Bankverbindung (einschließlich des Namens Ihrer Bank und Ihrer Kontonummer)
- Informationen über Ihre Ausbildung und Beschäftigung/Arbeitsverhältnis, einschließlich Qualifikationen
- Informationen zur Identifizierung oder zu Background Checks (sofern gesetzlich zulässig), die für Ihre Police oder Ihren Schadensfall relevant sind
Für die Beurteilung Ihres Schadenfalls kann es auch erforderlich sein, dass wir sensible personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, z. B. medizinische Daten, die mit einem Unfall zusammenhängen. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten stützen, finden Sie in Abschnitt 4 dieser Datenschutzerklärung.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden die über Sie gesammelten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Verwaltung unserer Policen und Verträge mit Ihnen
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen können, einschließlich der Erstellung von Angeboten, der Zeichnung von Policen und der Bearbeitung von Schadensfällen. Dies kann die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte wie Schadensregulierer, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer und Rückversicherer beinhalten.
- Einhaltung aufsichtsrechtlicher oder anderer rechtlicher Anforderungen
Als Finanzdienstleistungsunternehmen sind wir von den Finanzaufsichtsbehörden autorisiert. In einigen Fällen werden wir personenbezogene Daten verarbeiten und an diese Aufsichtsbehörden weitergeben, um die an uns gestellten Anforderungen zu erfüllen.
- Prävention und Aufdeckung von Betrug
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Kontrollen zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug oder Finanzkriminalität durchzuführen, indem wir Informationen mit Kreditauskunfteien teilen oder öffentlich zugängliche Informationen nutzen.
- Bereitstellung des Kundenservice
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für unseren Kundenservice. Dies ermöglicht uns, Ihre Anfragen und Beschwerden zu bearbeiten. Diese Anfragen werden mitverfolgt und für spätere Zwecke gespeichert und können auch für interne Zwecke wie Qualitätssicherung und Schulungen verwendet werden.
- Weitergabe personenbezogener Daten an andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen von W.R. Berkley weitergeben, um Ihre Police zu verwalten, Ihren Schadensfall zu bearbeiten oder für Zwecke der internen Unternehmensverwaltung und Berichtswesen.
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Sofern Sie dies aber nicht tun, kann das Auswirkung auf die Dienstleistungen haben, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Ihre Rechte” weiter unten.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach Datenschutzrecht dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine entsprechende Rechtsgrundlage dafür haben. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns in der Regel auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus den mit Ihnen geschlossenen Verträgen ergeben.
- Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir hierzu aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften verpflichtet sind, wie z. B. solche, die sich auf die Verhinderung, Aufdeckung und Meldung von Betrug und anderen mit Finanzkriminalität verbundenen Angelegenheiten beziehen.
- Legitimes Interesse
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir hieran ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, wobei wir sicherstellen, dass wir Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten schützen.
- Einwilligung
Vor der Erhebung und/oder Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten stellen wir sicher, dass wir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu haben oder uns auf eine Ausnahmeregelung berufen können, wie z. B. die Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen durch uns oder Dritte.
5. Von wem werden personenbezogene Daten erhoben
Im Rahmen unserer Zeichnungs-, Policenverwaltungs- und Schadenbearbeitungsprozesse erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen oder Ihrem Vertreter (z. B. Makler oder Vermittler). In der Regel werden diese Daten elektronisch, schriftlich oder mündlich erhoben. Wir können auch Informationen von folgenden Stellen einholen:
- In der Versicherungswirtschaft genutzte Register und Datenbankenbeteiligten Parteien (z. B. Klägern, Geschädigte oder Zeugen)
- Kreditauskunfteien
- Anderen öffentlich zugänglichen Quellen für Zwecke der Betrugsbekämpfung
6. Mit wem die Informationen geteilt werden
Für die in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung (“Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden”) beschriebenen Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation
- Bevollmächtigte Dritte oder Dienstleister, einschließlich Makler oder andere Versicherer für die Zwecke der Grund- oder Exzedentenversicherung und der Rückversicherung, sowie Drittanbieter und Anwälte für die Zwecke der Schadensregulierung.
- Regierungsstellen, Aufsichtsbehörden oder Behörden zur Verhinderung von Finanzkriminalität, um unseren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
Insofern, als wir Ihre personenbezogenen Daten an bevollmächtigte Dritte oder Dienstleister weitergegeben, stellen wir sicher, dass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
7. Datenübermittlung außerhalb des EWR
Wir sind auf globaler Ebene tätig. Daher kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, in denen andere Datenschutzgesetze gelten als im Europäischen Wirtschaftsraum (“EWR”). Einige Länder außerhalb des EWR sind von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser Länder finden Sie hier: (Angemessenheitsbeschlüsse | Europäische Kommission (europa.eu)).
Für den Fall, dass personenbezogene Daten aus dem EWR in Länder übermittelt werden, für die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die von der Europäischen Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wenn Sie mehr über die Maßnahmen erfahren möchten, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Übermittlung ergriffen haben, können Sie sich mit uns wie in Abschnitt 12 beschrieben in Verbindung setzen.
8. Wie lange werden personenbezogene Daten aufbewahrt?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie sie gemäß unseren Aufbewahrungsrichtlinien für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke benötigt werden, oder bis sie für gesetzliche, vertragliche, prozessuale oder behördliche Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten vernichtet oder anonymisiert.
9. Marketing
Berkley Europe wird Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verwenden, es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung hierzu erhalten.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir können unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten automatisierte Entscheidungen treffen. Prozesse, bei denen automatisierte Entscheidungen verwendet werden können, beziehen sich typischerweise auf:
- die Bestimmung von Preisen, Prämien und Zeichnungsentscheidungen, wenn Sie ein Angebot anfordern
- das Ausstellen einer Versicherungspolice
- die Prävention und Aufdeckung von Betrug
- die Ermöglichung der Prüfung von Sanktionen
11. Sicherheit
Wir sind bestrebt, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten innerhalb unserer Organisation vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
12. Ihre Rechte
Auskunft |
Sie können, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Wir dürfen hierfür Gebühren erheben, wenn die Anfrage als offenkundig unbegründet oder überzogen anzusehen ist. |
Berichtigung |
Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder berichtigen, um sicherzustellen, dass sie vollständig, richtig und aktuell sind. |
Widerruf |
Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruht. |
Widerspruch |
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wir werden entweder zustimmen oder erklären, warum wir der Bitte nicht nachkommen können. In diesem Fall sind wir möglicherweise nicht mehr in der Lage, weitere Dienstleistungen zu erbringen. |
Löschung |
Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt. |
Einschränkung |
Sie können uns unter bestimmten Umständen auffordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind. |
Datenübertragbarkeit |
Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, anfordern, damit Sie diese in einem übertragbaren Format für Ihre eigenen Zwecke verwenden können, z. B. um sie für ein anderes Unternehmen zu nutzen. |
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns wie in Abschnitt 13 beschrieben in Verbindung.
13. Weitere Fragen oder Beschwerden
Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
W. R. Berkley Europe AG
Städtle 35A
9490 Vaduz
Liechtenstein
Telefon: +423 237 27 47 E-Mail-Adresse: [email protected]
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mit Ihrer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Datenschutzstelle
Städtle 38
Postfach 684
FL-9490 Vaduz
Liechtenstein
Telefon: +423 236 60 90
E-Mail Adresse: info.dss.llv.li
Wenn sich Ihre Beschwerde auf eine der Niederlassungen der W. R. Berkley Europe AG bezieht, finden Sie hier Kontaktinformationen:
Norwegen: https://www.berkleyforsikring.no/gdpr/
Versicherungsprodukte der Berkley Deutschland: Informationspflichten gemäß Art. 13 und Art. 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zum Datenschutz
Stand Januar 2025
1. Überblick
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Information darüber zur Verfügung zu stellen, wie die deutsche Niederlassung von W. R. Berkley Europe AG (im Folgenden: “Berkley Deutschland”) personenbezogene Daten erhebt, nutzt, verarbeitet, schützt und weitergibt, sowie welche Rechte insofern nach Maßgabe der Datenschutzgesetze bestehen.
Wenn in dieser Datenschutzerklärung von “wir” oder “uns” die Rede ist, sind damit Berkley Deutschland oder andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation gemeint. Weitere Informationen zu den Unternehmen der W. R. Berkley Corporation finden Sie hier.
Wenn wir uns auf “Sie” oder „Ihre“ beziehen, meinen wir Personen, deren Daten wir routinemäßig erfassen, z. B. Versicherte, Geschädigte oder andere an unseren Versicherungsprozessen Beteiligte.
2. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Um Ihnen eine Versicherung anbieten zu können oder Ihren Schadensfall zu beurteilen, erheben wir gegebenenfalls die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie:
- Angaben zu Ihrer Person, wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten (einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und Geschlecht
- Informationen über Ihre Familie, Ihren Lebensstil und Ihre sozialen Verhältnisse, wie Familienstand, Angehörige und nächste Verwandte
- Informationen über Ihre finanziellen Verhältnisse und Ihre Bankverbindung (einschließlich des Namens Ihrer Bank und Ihrer Kontonummer)
- Informationen über Ihre Ausbildung und Beschäftigung/Arbeitsverhältnis, einschließlich Qualifikationen
- Informationen zur Identifizierung oder zu Background Checks (sofern gesetzlich zulässig), die für Ihre Police oder Ihren Schadensfall relevant sind
Um Ihnen Versicherungsprodukte anbieten zu können oder Ihren Schadensfall zu beurteilen, kann es auch erforderlich sein, dass wir sensible personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, z. B. medizinische Informationen. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten stützen, finden Sie in Abschnitt 4 dieser Datenschutzerklärung.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden die über Sie gesammelten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Verwaltung unserer Policen und Verträge mit Ihnen
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen können, einschließlich der Erstellung von Angeboten, der Zeichnung von Policen und der Bearbeitung von Schadensfällen. Dies kann die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte wie Schadensregulierer, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer und Rückversicherer beinhalten.
- Einhaltung aufsichtsrechtlicher oder anderer rechtlicher Anforderungen
Als Finanzdienstleistungsunternehmen sind wir von den Finanzaufsichtsbehörden autorisiert. In einigen Fällen werden wir personenbezogene Daten verarbeiten und an diese Aufsichtsbehörden weitergeben, um die an uns gestellten Anforderungen zu erfüllen.
- Prävention und Aufdeckung von Betrug
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Kontrollen zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug oder Finanzkriminalität durchzuführen, indem wir Informationen mit Kreditauskunfteien teilen oder öffentlich zugängliche Informationen nutzen.
- Bereitstellung des Kundenservice
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für unseren Kundenservice. Dies ermöglicht uns, Ihre Anfragen und Beschwerden zu bearbeiten. Diese Anfragen werden mitverfolgt und für spätere Zwecke gespeichert und können auch für interne Zwecke wie Qualitätssicherung und Schulungen verwendet werden.
- Weitergabe personenbezogener Daten an andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen von W.R. Berkley weitergeben, um Ihre Police zu verwalten, Ihren Schadensfall zu bearbeiten oder für Zwecke der internen Unternehmensverwaltung und Berichtswesen.
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Sofern Sie dies aber nicht tun, kann das Auswirkung auf die Dienstleistungen haben, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Ihre Rechte” weiter unten.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach Datenschutzrecht dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine entsprechende Rechtsgrundlage dafür haben. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns in der Regel auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus den mit Ihnen geschlossenen Verträgen ergeben.
- Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir hierzu aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften verpflichtet sind, wie z. B. solche, die sich auf die Verhinderung, Aufdeckung und Meldung von Betrug und anderen mit Finanzkriminalität verbundenen Angelegenheiten beziehen.
- Legitimes Interesse
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir hieran ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, wobei wir sicherstellen, dass wir Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten schützen.
- Einwilligung
Vor der Erhebung und/oder Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten stellen wir sicher, dass wir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu haben oder uns auf eine Ausnahmeregelung berufen können, wie z. B. die Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen durch uns oder Dritte.
5. Von wem werden personenbezogene Daten erhoben
Im Rahmen unserer Zeichnungs-, Policenverwaltungs- und Schadenbearbeitungsprozesse erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen oder Ihrem Vertreter (z. B. Makler oder Vermittler). In der Regel werden diese Daten elektronisch, schriftlich oder mündlich erhoben. Wir können auch Informationen von folgenden Stellen einholen:
- in der Versicherungswirtschaft genutzte Register und Datenbanken
- beteiligten Parteien (z. B. Klägern, Geschädigte oder Zeugen)
- Kreditauskunfteien
- anderen öffentlich zugänglichen Quellen für Zwecke der Betrugsbekämpfung
6. Mit wem die Informationen geteilt werden
Für die in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung (“Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden”) beschriebenen Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation
- Autorisierte Dritte oder Dienstleister, einschließlich:
- Makler oder andere Versicherer für die Zwecke der Grund- oder Exzedentenversicherung und Rückversicherung
- Drittanbieter und Anwälte für die Zwecke der Schadenregulierung. Die folgenden Drittverwalter von Versicherungsansprüchen können in unserem Auftrag gesundheitsbezogene Daten erfassen, verarbeiten oder speichern:
Firma |
Anschrift |
---|---|
Crawford & Company (Germany) GmbH |
Werderer Straße 4, |
Dittmeier Versicherungsmakler GmbH |
Kaiserstrasse 23, |
Van Ameyde Germany AG |
Maarweg 163/165, |
- Regierungsstellen, Aufsichtsbehörden oder Behörden zur Verhinderung von Finanzkriminalität, um unseren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
Insofern, als wir Ihre personenbezogenen Daten an bevollmächtigte Dritte oder Dienstleister weitergeben, stellen wir sicher, dass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
7. Datenübermittlung außerhalb des EWR
Wir sind auf globaler Ebene tätig. Daher kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, in denen andere Datenschutzgesetze gelten als im Europäischen Wirtschaftsraum (“EWR”). Einige Länder außerhalb des EWR sind von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser Länder finden Sie hier: (Angemessenheitsbeschlüsse | Europäische Kommission (europa.eu)).
Für den Fall, dass personenbezogene Daten aus dem EWR in Länder übermittelt werden, für die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die von der Europäischen Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wenn Sie mehr über die Maßnahmen erfahren möchten, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Übermittlung ergriffen haben, können Sie sich mit uns wie in Abschnitt 12 beschrieben in Verbindung setzen.
8. Wie lange werden personenbezogene Daten aufbewahrt?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie sie gemäß unseren Aufbewahrungsrichtlinien für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke benötigt werden, oder bis sie für gesetzliche, vertragliche, prozessuale oder behördliche Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten vernichtet oder anonymisiert.
9. Marketing
Berkley Deutschland wird Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verwenden, es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung hierzu erhalten.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir können unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten automatisierte Entscheidungen treffen. Prozesse, bei denen automatisierte Entscheidungen verwendet werden können, beziehen sich typischerweise auf:
- die Bestimmung von Preisen, Prämien und Zeichnungsentscheidungen, wenn Sie ein Angebot anfordern
- das Ausstellen einer Versicherungspolice
- die Prävention und Aufdeckung von Betrug
- die Ermöglichung der Prüfung von Sanktionen
11. Sicherheit
Wir sind bestrebt, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten innerhalb unserer Organisation vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
12. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen können Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben, einschließlich:
Auskunft: Sie können, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Wir dürfen hierfür Gebühren erheben, wenn die Anfrage als offenkundig unbegründet oder überzogen anzusehen ist. |
Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder berichtigen, um sicherzustellen, dass sie vollständig, richtig und aktuell sind. |
Widerruf: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruht. |
Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wir werden entweder zustimmen oder erklären, warum wir der Bitte nicht nachkommen können. In diesem Fall sind wir möglicherweise nicht mehr in der Lage, weitere Dienstleistungen zu erbringen. |
Löschung: Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt. |
Einschränkung: Sie können uns unter bestimmten Umständen auffordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind. |
Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, anfordern, damit Sie diese in einem übertragbaren Format für Ihre eigenen Zwecke verwenden können, z. B. um sie für ein anderes Unternehmen zu nutzen. |
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns wie in Abschnitt 13 beschrieben in Verbindung.
13. Weitere Fragen oder Beschwerden
Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
W. R. Berkley Europe AG • Niederlassung für Deutschland
Christophstraße 19
50670 Köln
Telefon: +49 (0) 221 99386 0
E-Mail-Adresse: [email protected]
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mit Ihrer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Per Telefon: +49 211 38424-0
oder Fax: +49 0211 38424-999
E-Mail: [email protected]
www.ldi.nrw.de
Schweiz Datenschutz
1. Überblick
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Information darüber zur Verfügung zu stellen, wie W. R. Berkley Europe AG (im Folgenden: ‘Berkley Schweiz’) personenbezogene Daten erhebt, nutzt, verarbeitet, schützt und weitergibt, sowie welche Rechte insofern nach Maßgabe der Datenschutzgesetze bestehen.
Wenn in dieser Datenschutzerklärung von “wir” oder “uns” die Rede ist, sind damit Berkley Schweiz oder andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation gemeint. Weitere Informationen zu den Unternehmen der W. R. Berkley Corporation finden Sie hier:
https://www.wrberkley.com/our-business/operating-units
Wenn wir uns auf “Sie” oder „Ihre“ beziehen, meinen wir Personen, deren Daten wir routinemäßig erfassen, z. B. Versicherte, Geschädigte oder andere an unseren Versicherungsprozessen Beteiligte.
2. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Um Ihnen eine Versicherung anbieten zu können oder Ihren Schadensfall zu bearbeiten, erheben wir gegebenenfalls die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie:
- Angaben zu Ihrer Person, wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten (einschließlich Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) und Geschlecht
- Informationen über Ihre Familie, Ihren Lebensstil und Ihre sozialen Verhältnisse, wie Familienstand, Angehörige und nächste Verwandte
- Informationen über Ihre finanziellen Verhältnisse und Ihre Bankverbindung (einschließlich des Namens Ihrer Bank und Ihrer Kontonummer)
- Informationen über Ihre Ausbildung und Beschäftigung/Arbeitsverhältnis, einschließlich Qualifikationen
- Informationen zur Identifizierung oder zu Background Checks (sofern gesetzlich zulässig), die für Ihre Police oder Ihren Schadensfall relevant sind
Für die Beurteilung Ihres Schadenfalls kann es auch erforderlich sein, dass wir sensible personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, z. B. medizinische Daten, die mit einem Unfall zusammenhängen. Die Rechtsgrundlage, auf die wir uns bei der Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten stützen, finden Sie in Abschnitt 4 dieser Datenschutzerklärung.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
Wir verwenden die über Sie gesammelten personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Verwaltung unserer Policen und Verträge mit Ihnen
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen können, einschließlich der Erstellung von Angeboten, der Zeichnung von Policen und der Bearbeitung von Schadensfällen. Dies kann die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte wie Schadensregulierer, Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfer und Rückversicherer beinhalten.
- Einhaltung aufsichtsrechtlicher oder anderer rechtlicher Anforderungen
Als Finanzdienstleistungsunternehmen sind wir von den Finanzaufsichtsbehörden autorisiert. In einigen Fällen werden wir personenbezogene Daten verarbeiten und an diese Aufsichtsbehörden weitergeben, um die an uns gestellten Anforderungen zu erfüllen.
- Prävention und Aufdeckung von Betrug
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Kontrollen zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug oder Finanzkriminalität durchzuführen, indem wir Informationen mit Kreditauskunfteien teilen oder öffentlich zugängliche Informationen nutzen.
- Bereitstellung des Kundenservice
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für unseren Kundenservice. Dies ermöglicht uns, Ihre Anfragen und Beschwerden zu bearbeiten. Diese Anfragen werden mitverfolgt und für spätere Zwecke gespeichert und können auch für interne Zwecke wie Qualitätssicherung und Schulungen verwendet werden.
- Weitergabe personenbezogener Daten an andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen von W.R. Berkley weitergeben, um Ihre Police zu verwalten, Ihren Schadensfall zu bearbeiten oder für Zwecke der internen Unternehmensverwaltung und Berichtswesen.
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Sofern Sie dies aber nicht tun, kann das Auswirkung auf die Dienstleistungen haben, die wir Ihnen zur Verfügung stellen können. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Ihre Rechte” weiter unten.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach Datenschutzrecht dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann verarbeiten, wenn wir eine entsprechende Rechtsgrundlage dafür haben. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns in der Regel auf die folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus den mit Ihnen geschlossenen Verträgen ergeben.
- Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir hierzu aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften verpflichtet sind, wie z. B. solche, die sich auf die Verhinderung, Aufdeckung und Meldung von Betrug und anderen mit Finanzkriminalität verbundenen Angelegenheiten beziehen.
- Legitimes Interesse
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn wir hieran ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, wobei wir sicherstellen, dass wir Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten schützen.
- Einwilligung
Vor der Erhebung und/oder Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten stellen wir sicher, dass wir Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu haben oder uns auf eine Ausnahmeregelung berufen können, wie z. B. die Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen durch uns oder Dritte.
5. Von wem werden personenbezogene Daten erhoben
Im Rahmen unserer Zeichnungs-, Policenverwaltungs- und Schadenbearbeitungsprozesse erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen oder Ihrem Vertreter (z. B. Makler oder Vermittler). In der Regel werden diese Daten elektronisch, schriftlich oder mündlich erhoben. Wir können auch Informationen von folgenden Stellen einholen:
- In der Versicherungswirtschaft genutzte Register und Datenbankenbeteiligten Parteien (z. B. Klägern, Geschädigte oder Zeugen)
- Kreditauskunfteien
- Anderen öffentlich zugänglichen Quellen für Zwecke der Betrugsbekämpfung
6. Mit wem die Informationen geteilt werden
Für die in Abschnitt 3 dieser Datenschutzerklärung (“Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden”) beschriebenen Zwecke können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
- Andere Unternehmen der W. R. Berkley Corporation
- Bevollmächtigte Dritte oder Dienstleister, einschließlich Makler oder andere Versicherer für die Zwecke der Grund- oder Exzedentenversicherung und der Rückversicherung, sowie Drittanbieter und Anwälte für die Zwecke der Schadensregulierung.
- Regierungsstellen, Aufsichtsbehörden oder Behörden zur Verhinderung von Finanzkriminalität, um unseren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
Insofern, als wir Ihre personenbezogenen Daten an bevollmächtigte Dritte oder Dienstleister weitergeben, stellen wir sicher, dass die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
7. Datenübermittlung außerhalb des EWR
Wir sind auf globaler Ebene tätig. Daher kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder übermitteln, in denen andere Datenschutzgesetze gelten als im Europäischen Wirtschaftsraum (“EWR”). Einige Länder außerhalb des EWR sind von der Europäischen Kommission als Länder anerkannt, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser Länder finden Sie hier: (Angemessenheitsbeschlüsse | Europäische Kommission (europa.eu)).
Für den Fall, dass personenbezogene Daten aus dem EWR in Länder übermittelt werden, für die kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, haben wir geeignete Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die von der Europäischen Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wenn Sie mehr über die Maßnahmen erfahren möchten, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Übermittlung ergriffen haben, können Sie sich mit uns wie in Abschnitt 12 beschrieben in Verbindung setzen.
8. Wie lange werden personenbezogene Daten aufbewahrt?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie sie gemäß unseren Aufbewahrungsrichtlinien für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke benötigt werden, oder bis sie für gesetzliche, vertragliche, prozessuale oder behördliche Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten vernichtet oder anonymisiert.
9. Marketing
Berkley Schweiz wird Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke verwenden, es sei denn, wir haben Ihre Einwilligung hierzu erhalten.
10. Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir können unter Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten automatisierte Entscheidungen treffen. Prozesse, bei denen automatisierte Entscheidungen verwendet werden können, beziehen sich typischerweise auf:
- Die Bestimmung von Preisen, Prämien und Zeichnungsentscheidungen, wenn Sie ein Angebot anfordern
- Das Ausstellen einer Versicherungspolice
- Die Prävention und Aufdeckung von Betrug
- Die Ermöglichung der Prüfung von Sanktionen
11. Sicherheit
Wir sind bestrebt, angemessene organisatorische, technische und administrative Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten innerhalb unserer Organisation vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
12. Ihre Rechte
Auskunft |
Sie können, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anfordern. Wir dürfen hierfür Gebühren erheben, wenn die Anfrage als offenkundig unbegründet oder überzogen anzusehen ist. |
Berichtigung |
Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder berichtigen, um sicherzustellen, dass sie vollständig, richtig und aktuell sind. |
Widerruf |
Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen, wenn die Verarbeitung ausschließlich auf Ihrer Einwilligung beruht. |
Widerspruch |
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Wir werden entweder zustimmen oder erklären, warum wir der Bitte nicht nachkommen können. In diesem Fall sind wir möglicherweise nicht mehr in der Lage, weitere Dienstleistungen zu erbringen. |
Löschung |
Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt. |
Einschränkung |
Sie können uns unter bestimmten Umständen auffordern, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind. |
Datenübertragbarkeit |
Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, anfordern, damit Sie diese in einem übertragbaren Format für Ihre eigenen Zwecke verwenden können, z. B. um sie für ein anderes Unternehmen zu nutzen. |
Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, setzen Sie sich bitte mit uns wie in Abschnitt 13 beschrieben in Verbindung.
13. Weitere Fragen oder Beschwerden
Wenn Sie weitere Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder eine Beschwerde im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:
W. R. Berkley Europe AG – Zweigniederlassung Zürich
Gartenstrasse 14
8002 Zűrich
Schweiz
Telefon: +41 43 210 80 49 E-Mail-Adresse: [email protected]
Sie haben zudem die Möglichkeit, sich mit Ihrer Beschwerde an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden:
Federal Data Protection and Information Commissioner
Feldeggweg 1
CH – 3003 Bern
Schweiz
https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home.html
Sverige
1. Översikt
Syftet med denna integritetspolicy är att ge information om hur den svenska filialen av W. R. Berkley Europe AG (härefter: ”Berkley Sweden”) samlar in, använder, behandlar, skyddar och överför personuppgifter, samt vilka rättigheter som gäller under dataskyddslagarna.
När vi hänvisar till ”vi” eller ”oss” i denna integritetspolicy menar vi Berkley Sweden eller andra företag inom W. R. Berkley Corporation. Ytterligare information om företagen som ingår i W. R. Berkley Corporation hittar du här: https://www.berkley.com/businesses.
När vi hänvisar till ”du” eller ”din” menar vi personer vars information vi rutinmässigt samlar in, såsom försäkringstagare, skadade parter eller andra som är involverade i våra försäkrings processer.
2. Personuppgifter som vi samlar in
För att kunna tillhandahåller tjänsterna kan vi komma att samla in följande kategorier av personuppgifter:
- Information om dig, såsom namn, adress, födelsedatum, kontaktuppgifter (inklusive adress, telefonnummer och e-postadress) och kön.
- Information om din familj, livsstil och sociala omständigheter, såsom civil status, släktingar och närmast anhöriga.
- Information om dina ekonomiska omständigheter och bankuppgifter (inklusive namnet på din bank och ditt kontonummer).
- Informasjon om utdanning og arbeid, inkludert kvalifikasjoner
- Information om din utbildning och anställning, inklusive kvalifikationer. Identifiering eller bakgrundsinformation (när detta är tillåtet enligt lag) som är aktuellt för din policy eller ditt anspråk.
För att kunna bedöma ditt anspråk kan det även vara nödvändigt för oss att samla in och behandla känsliga personuppgifter såsom medicinska uppgifter kopplade till en olycka. Den rättsliga grunden på vilken vi baserar behandlingen av känsliga personuppgifter återfinns i avsnitt 5 i denna integritetspolicy.
3. Var vi samlar in personuppgifter
Som en del av teckning av vår försäkring, policyadministration och behandlingsprocess för anspråk samlar vi in personuppgifter från dig eller din representant (t.ex. förmedlare eller mellanhand). Som regel samlas dessa uppgifter in elektroniskt, skriftligt eller muntligt. Vi kan även komma att samla in information från:
- register och databaser som används inom försäkringsindustrin
- involverade parter (t.ex. målsägande, skadade parter eller vittnen)
- kreditupplysningsföretag
- andra offentligt tillgängliga källor för bedrägeribekämpning.
4. Från vilka källor hämtar vi dina personuppgifter?
Vi använder de insamlade personuppgifterna för följande syften hos oss
- Hantera våra försäkringar och avtal med dig
Vi behöver behandla dina personuppgifter så att vi kan uppfylla våra avtalsenliga skyldigheter gentemot dig, inklusive för att ta fram offerter, försäkringspolicyer och för att hantera anspråk. Detta kan inkludera delande av personlig information med tredje parter såsom skadereglerare, advokatbyråer, revisorer och återförsäkrare.
- Efterlevnad av rättsliga eller andra lagkrav
Som ett företag som tillhandahåller finansiella tjänster är vi auktoriserade av finansiella tillsynsmyndigheter. I vissa fall kommer vi att behandla personuppgifter och dela informationen med dessa tillsynsmyndigheter för att efterleva kraven.
- Förebyggande och spårande av bedrägerier
Vi behandlar personuppgifter för att utföra kontroller för att upptäcka och förebygga bedrägerier eller ekonomisk brottslighet genom att dela information med kreditupplysningsföretag eller genom användning av offentligt tillgänglig information.
- Tillhandahållande av kundservice
Vi behandlar personuppgifter för vår kundservice. Detta gör det möjligt för oss att behandla dina förfrågningar och klagomål. Dessa förfrågningar spåras och lagras för senare syften och kan även användas för interna syften såsom kvalitetskontroll och utbildning.
- Delande av personuppgifter med andra företag inom W. R. Berkley
Vi kan komma att dela dina personuppgifter med andra företag inom W. R. Berkley för att administrera din policy, behandla dina anspråk, eller för interna administrativa och rapporteringssyften.
Du är inte skyldig att tillhandahålla personuppgifter. Men underlåtenhet att göra det kan påverka tjänsterna vi tillhandahåller för dig. För mer information, se dina rättigheter nedan.
5. Hur länge sparar vi dina personuppgifter?
Enligt dataskyddslagen får vi enbart behandla personuppgifter om vi har en rättslig grund för detta. För att behandla dina personuppgifter förlitar vi oss i allmänhet på följande rättsliga grunder:
- Uppfylla våra avtalsenliga skyldigheter
Vi behandlar dina personuppgifter för att uppfylla våra avtalsenliga skyldigheter enligt avtalen vi slutit med dig.
- Efterlevnad av rättsliga eller lagstadgade bestämmelser
Vi kan komma att behandla personuppgifter om detta krävs av tillämpliga lagar och bestämmelser, såsom bestämmelser gällande förebyggande, spårning och rapportering av bedrägeri och andra ärenden kopplade till ekonomisk brottslighet.
- Berättigat intresse
Vi kan komma att behandla dina personuppgifter där vi har ett legitimt affärsintresse och behöver säkerställa att vi skyddar dina intressen, grundläggande rättigheter och friheter.
- Samtycke
Innan vi samlar in och/eller behandlar känsliga personuppgifter säkerställer vi att du har gett ditt uttryckliga samtycke eller kan åberopa ett undantag, såsom tryggande eller försvarande av rättsliga anspråk från oss eller tredje parter.
6. Vem vi delar dina personuppgifter med
Vi kan komma att dela dina personuppgifter i de syften som beskrivs i avsnitt 4 med:
- Andra företag inom W. R. Berkley Corporation
- Behöriga tredje parter eller tjänsteleverantörer, inklusive förmedlare eller andra försäkringsgivare i syften för grundläggande eller utökad försäkringsförlust eller återförsäkring, samt tredje parts leverantörer och advokater i skaderegleringssyften.
- Myndigheter, tillsynsmyndigheter eller förebyggande av ekonomisk brottslighet för att efterleva våra rättsliga skyldigheter
- Medicinska rådgivare och vårdgivare, tjänsteleverantörer för reparation, återställande och skadereglering, andra försäkringsbolag samt Larmtjänst (Personuppgiftsansvarig för Larmtjänst är Larmtjänst AB, Box 24 158, 104 51 Stockholm www.larmtjanst.se).
- Vi kan komma lämna ut personuppgifter till en sjukvårdsinrättning vid akuta medicinska tillstånd utomlands när det är nödvändigt för att skydda intressen som är av grundläggande betydelse för dig eller för någon annan.
I den utsträckning vi delar dina personuppgifter med behöriga tredje parter eller tjänsteleverantörer säkerställer vi att nödvändiga skyddsåtgärder är på plats för att skydda din information från obehörig åtkomst, avslöjande, förlust eller förstörelse.
7. Hur skyddas dina personuppgifter?
Vi arbetar på global nivå. Därför kan vi komma att överföra dina personuppgifter till länder med andra dataskyddslagar än Europeiska ekonomiska samarbetsområdet (EES). Vissa länder utanför EES anses av Europeiska kommissionen tillhandahålla en adekvat dataskyddsnivå i enlighet med EES- standarderna (den kompletta listan med länder finns här: (adekvat skydd | Europeiska kommissionen (europa.eu)).
I händelsen att personuppgifter överförs från EES till länder som inte har adekvat skyddsnivå har vi vidtagit lämpliga åtgärder, såsom standardbestämmelser om uppgiftsskydd som antagits av kommissionen för att skydda din information. Om du vill veta mer om åtgärderna vi vidtagit för att skydda dina personuppgifter under överföring kan du kontakta oss enligt beskrivningen i avsnitt 13.
8. Hur länge sparas personuppgifterna?
Vi sparar dina personuppgifter så länge som behövs enligt vår policy för datalagring för de syften som anges i denna integritetspolicy eller tills det inte längre krävs för rättsliga, avtalsenliga, förfarandemässiga eller föreskrivna syften. Därefter förstörs eller anonymiseras dina personuppgifter.
9. Marknadsföring
Berkley Sweden kommer inte att använda dina personuppgifter för marknadsföringssyften såvida vi inte erhållit ditt samtycke för detta.
10. Automatiserat beslutsfattande
Vi kan komma att ta automatiserade beslut med hjälp av dina personuppgifter. Processer där automatiserat beslutsfattande kan användas är typisk kopplat till:
- Fastställande av beslut gällande priser, belöningar och avgifter när du begär en offert
- Utfärdande av försäkring.
- Förebyggande och spårning av bedrägeri.
- Möjliggöra undersökning av påföljder.
11. Säkerhet
Vi strävar efter att vidta lämpliga organisatoriska, tekniska och administrativa åtgärder för att skydda personuppgifter inom vår organisation från obehörig åtkomst, missbruk, förlust eller destruktion.
12. Dina rättigheter
Under tillämpliga dataskyddslagar kan du åberopa vissa rättigheter gällande dina personuppgifter, inklusive:
Tillgång
Du kan, med vissa undantag, begära en kopia av de personuppgifter vi har om dig. Vi kan komma att ta ut en avgift för detta om denna begäran anses uppenbart ogrundad eller överdriven.
Rättelse
Du kan begära att vi uppdaterar eller korrigerar dina personuppgifter för att säkerställa att de är kompletta, korrekta och aktuella.
Återkallelse
Du kan begära att vi ska sluta behandla dina personuppgifter om behandlingen enbart baseras på ditt samtycke.
Invändning
Du kan invända mot behandlingen av dina personuppgifter. Vi kommer antingen att instämma eller förklara varför vi inte kan följa denna begäran. I detta fall kanske vi inte längre kan fortsätta tillhandahålla våra tjänster.
Radering
Du kan begära att dina personuppgifter ska raderas om de inte längre behövs eller om det inte längre finns någon rättslig grund för behandlingen.
Begränsning
Du kan under vissa omständigheter begära att vi ska begränsa användningen av dina.
Dataportabilitet
Du kan begära en kopia av personuppgifterna du tillhandahållit för att använda dem i ett överföringsbart format för dina egna syften, såsom delning med ett annat företag.
13. Övriga frågor eller klagomål
Om du har ytterligare frågor om behandlingen av dina personuppgifter eller om du vill lämna in ett klagomål i anslutning till behandlingen av dina personuppgifter kan du kontakta oss på:
Kontakta Oss
WR Berkley Insurance (Europe) Svensk Filial
Birger Jarlsgatan 22, 4 tr
114 34 Stockholm, Sverige
E-post: [email protected]
Vi strävar efter att lösa alla förfrågningar, men du har även rätt att kontakta den behöriga tillsynsmyndigheten med ditt klagomål:
IMY.
Integritetsskyddsmyndigheten
Box 8114
104 20 Stockholm, Sverige
E-post: [email protected]
Tfn: 46 (0)8 657 61 00
Senast uppdaterat 2023-11-01
Norge
1. Oversikt
Formålet med denne personvernerklæringen er å gi informasjon om hvordan den norske avdelingen av W. R. Berkley Europe AG (heretter: “Berkley Norge”) samler inn, bruker, behandler, beskytter og overfører personopplysninger, samt hvilke rettigheter som finnes i denne forbindelse i henhold til personvernlovgivningen.
Med “vi” eller “oss” i denne personvernerklæringen menes Berkley Norge eller andre selskaper under W. R. Berkley Corporation. Ytterligere informasjon om selskapene under W. R. Berkley Corporation finner du her: https://www.berkley.com/businesses.
Med “du” eller “din(e)” mener vi personer som det rutinemessig samles inn opplysninger om, for eksempel forsikrede, skadelidte eller andre som er involvert i våre forsikringsprosesser.
2. Hvilke personopplysninger samler vi inn?
For å kunne tilby våre tjenester til deg kan vi samle inn følgende kategorier av personopplysninger om deg:
- Informasjon om deg selv, som navn, adresse, fødselsdato, kontaktdetaljer (inkludert adresse, telefonnummer og e-postadresse) og kjønn
- Informasjon om din familie, livsstil og sosiale forhold, som sivilstatus, slektninger og pårørende
- Informasjon om dine økonomiske forhold og bankdetaljer (inkludert navnet på banken din og kontonummeret ditt)
- Informasjon om utdanning og arbeid, inkludert kvalifikasjoner
- Identifikasjons- eller bakgrunnssjekkinformasjon (der det er tillatt ved lov) som er relevant for forsikringen eller kravet ditt
For å vurdere kravet ditt kan det også være nødvendig for oss å samle inn og behandle sensitive personopplysninger, for eksempel medisinske opplysninger i forbindelse med en ulykke. Det juridiske grunnlaget som vi baserer oss på når vi behandler sensitive personopplysninger, finnes i avsnitt 5 i denne personvernerklæringen.
3. Hvor samler vi inn personopplysninger fra?
Som en del av vår poliseinngåelse, poliseadministrasjon og skadebehandlingsprosesser samler vi inn personopplysninger fra deg eller din agent (f.eks. megler eller mellommann). Disse opplysningene samles som regel inn elektronisk, skriftlig eller muntlig. Vi kan også samle inn informasjon fra:
- registre og databaser brukt i forsikringsbransjen
- involverte parter (f.eks. saksøkere, skadelidte eller vitner)
- kredittsjekkbyråer
- andre offentlig tilgjengelige kilder for svindelbekjempelse
4. Hvordan bruker vi personopplysningene dine?
Vi bruker personopplysningene som samles inn om deg, til følgende formål:
- Administrere våre poliser og kontrakter med deg
Vi må behandle personopplysningene dine slik at vi kan oppfylle våre kontraktsmessige forpliktelser overfor deg, inkludert utarbeidelse av tilbud, forsikringspoliser og behandling av krav. Dette kan inkludere deling av personopplysninger med tredjeparter som skadebehandlere, advokatfirmaer, revisorer og reassurandører.
- Overholdelse av regulatoriske krav eller andre lovkrav
Som et finanstjenesteselskap er vi autorisert av finanstilsynsmyndighetene. I noen tilfeller vil vi behandle personopplysninger og dele dem med slike tilsynsmyndigheter for å overholde kravene som stilles til oss.
- Forebygging og oppdagelse av svindel
Vi behandler personopplysninger for å utføre kontroller for å oppdage og forhindre svindel eller økonomisk kriminalitet, ved å dele informasjon med kredittsjekkbyråer eller bruke offentlig tilgjengelig informasjon.
- Levering av kundetjenester
Vi behandler personopplysninger i forbindelse med vår kundeservice. Dette gjør at vi kan behandle dine henvendelser og klager. Forespørslene spores og lagres til senere formål, og kan også brukes til interne formål som kvalitetssikring og opplæring.
- Deling av personopplysninger med andre W. R. Berkley-selskaper
Vi kan dele personopplysninger om deg med andre selskaper under W. R. Berkley for å administrere polisen din, behandle krav fra deg eller for intern forretningsadministrasjon og rapporteringsformål.
Du plikter ikke å gi oss personopplysninger. Hvis du ikke gjør det, kan det imidlertid påvirke tjenestene vi kan tilby deg. Mer informasjon finner du under delen “Dine rettigheter” nedenfor.
5. Rettslig grunnlag for behandling av personopplysninger
I henhold til gjeldende personvernlovgivning kan vi kun behandle personopplysningene dine hvis vi har et relevant juridisk grunnlag for å gjøre det. Behandlingen av dine personopplysninger gjøres vanligvis på følgende juridiske grunnlag:
- Oppfylle våre kontraktsmessige forpliktelser
Vi behandler personopplysninger om deg for å oppfylle våre kontraktsmessige forpliktelser som følger av kontraktene som er inngått med deg.
- Overholdelse av juridiske eller regulatoriske krav
Vi kan behandle personopplysninger om deg hvis vi er pålagt å gjøre det i henhold til gjeldende lover og forskrifter, for eksempel de som gjelder forebygging, oppdagelse og rapportering av svindel og andre forhold knyttet til økonomisk kriminalitet.
- Legitim interesse
Vi kan behandle personopplysninger om deg der det er nødvendig for en legitim forretningsmessig interesse, så lenge dine interesser, grunnleggende rettigheter og friheter sikres.
- Samtykke
Før vi samler inn og/eller behandler sensitive personopplysninger, sikrer vi at vi har ditt eksplisitte samtykke eller at vi kan påberope oss et unntak, for eksempel i forbindelse med rettslige krav fra eller mot oss eller tredjeparter.
6. Hvem deler vi personopplysninger med?
For formålene beskrevet i avsnitt 4 kan vi dele personopplysninger med:
- Andre selskaper under W. R Berkley Corporation
- Autoriserte tredjeparter eller tjenesteleverandører, inkludert meglere eller andre forsikringsselskaper for grunnforsikring / utvidet forsikring og gjenforsikring, samt tredjepartsleverandører og advokater for skadeoppgjørsformål.
- Offentlige organer, regulatorer eller finanskriminalitetsforebyggende byråer, for å overholde våre juridiske og regulatoriske forpliktelser
I den grad vi deler personopplysninger om deg med autoriserte tredjeparter eller tjenesteleverandører, sikrer vi at de nødvendige sikkerhetstiltakene er på plass for å beskytte personopplysningene mot uautorisert tilgang, utlevering, tap eller ødeleggelse.
7. Dataoverføring utenfor EØS
Vi opererer på global skala. Vi kan derfor komme til å overføre personopplysninger om deg til land som har annen personvernlovgivning enn den som gjelder i EØS-området. Noen land utenfor EØS gir ifølge EU-kommisjonen (gjennom såkalte adekvansbeslutninger) et tilstrekkelig nivå av personvern i samsvar med EØS-standarder (hele listen over disse landene finner du her: (adekvansbeslutninger | European Commission (europa.eu)).
Dersom personopplysninger overføres fra EØS til land som ikke har vært gjenstand for en adekvansbeslutning, har vi relevante tiltak på plass for å beskytte personopplysningene dine, for eksempel standard personvernklausuler vedtatt av EU-kommisjonen. Hvis du ønsker å vite mer om hva vi gjør for å beskytte personopplysninger om deg under overføring, kan du kontakte oss som beskrevet i punkt 13.
8. Hvor lenge oppbevares personopplysninger?
Vi vil bare beholde personopplysninger om deg så lenge det kreves i henhold til våre retningslinjer for oppbevaring for formålene som er angitt i denne personvernerklæringen, eller til det ikke lenger er nødvendig for juridiske, kontraktsmessige, prosedyremessige eller regulatoriske formål. Deretter vil personopplysningene ødelegges eller anonymiseres.
9. Markedsføring
Berkley Norge vil ikke bruke personopplysninger om deg til markedsføringsformål, med mindre vi har innhentet ditt samtykke til det.
10. Automatisert beslutningstaking
Vi kan ta automatiserte beslutninger ved bruk av personopplysninger. Prosesser der automatiserte beslutninger kan brukes, er vanligvis knyttet til:
- Fastsettelse av priser, utbetalinger og abonnementsbeslutninger når du ber om et tilbud
- Utstedelse av forsikringspoliser
- Forebygging og oppdagelse av svindel
- Undersøkelse av straffer
11. Sikkerhet
Vi etterstreber å ha på plass passende organisatoriske, tekniske og administrative tiltak for å beskytte personopplysninger i organisasjonen vår mot uautorisert tilgang, misbruk, tap eller ødeleggelse.
12. Dine rettigheter
I henhold til gjeldende personvernlovgivning kan du benytte deg av visse rettigheter med hensyn til personopplysninger, inkludert:
Innsyn
Du kan, med visse unntak, be om en kopi av personopplysningene vi har om deg. Vi kan kreve gebyrer for dette dersom forespørselen anses som åpenbart grunnløs eller overdreven.
Retting
Du kan be om at vi oppdaterer eller korrigerer personopplysningene dine, for å sikre at de er fullstendige, korrekte og oppdatert.
Tilbakekalling
Du kan be oss om å slutte å behandle personopplysningene dine hvis behandlingen utelukkende er basert på ditt samtykke.
Avvisning
Du kan nekte at personopplysninger om deg behandles. Vi vil enten godta eller forklare hvorfor vi ikke kan etterkomme forespørselen. I dette tilfellet kan det hende vi ikke lenger kan fortsettelse å tilby deg tjenester.
Sletting
Du kan be oss om å slette personopplysninger om deg hvis de ikke lenger er nødvendige, eller hvis det ikke finnes noe annet juridisk grunnlag for behandlingen.
Begrensning
Du kan be oss om å begrense bruken av personopplysninger under visse omstendigheter, for eksempel hvis du mener at personopplysningene vi har om deg, ikke er riktige.
Dataportabilitet
Du kan be om en kopi av personopplysningene du har gitt oss, slik at du kan bruke dem i et overførbart format til dine egne formål, for eksempel overfor et annet selskap.
Hvis du ønsker å benytte deg av noen av dine rettigheter, ber vi deg kontakte oss som beskrevet i avsnitt 13.
13. Andre spørsmål eller klager
Hvis du har ytterligere spørsmål om behandlingen av personopplysninger eller ønsker å sende inn en klage i forbindelse med behandlingen av personopplysninger om deg, kan du kontakte oss på følgende måte:
W. R. Berkley Insurance Nordic NUF
Rådhusgata 17
N-0158 Oslo
Norge
E-post: [email protected]
Vi vil forsøke å løse eventuelle klager, men du har også rett til å kontakte relevant tilsynsmyndighet for personvern med klagen din:
Datatilsynet
P.O. Box 458 Sentrum
NO-0105 Oslo
Norge